Kontakt zu uns Hospizverein Damme e. V. Gartenstraße 4 49401 Damme Telefon: 05491/9054756 info@hospizverein-damme.de Bürozeiten: Mo. – Fr. 09:00 - 11:00 Uhr Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns rund um die Uhr telefonisch erreichen: 0171 4060507
Hospizverein Damme e. V.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
Spenden Jeder Euro hilft. Unterstützen Sie uns! Spendenkonto: Volksbank Dammer Berge eG IBAN: DE59 2806 1679 0002 2420 00
Die Angestellten der Praxisgemeinschaft Damme verzichteten in diesem Jahr auf ihr Weihnachtswichteln und spendeten am 19. Januar das Geld an den Hospizverein Damme e. V.. Anfang der Woche konnte die Koordinatorin Heide Lange die Spendendose in Empfang nehmen.    Ein großes und liebes Dankeschön an euch alle.
Offene Sprechstunden: Haus am Ohlkenberg Ohlkenbergsweg 12a 49401 Damme Donnerstag 10:30 Uhr – 11:30 Uhr Haus Maria Rast Steinfelder Straße 58 49401 Damme Donnerstag 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Auch im letzten Jahr sammelte der Motorrad Club Free & Wild wieder Spenden für den Hospizverein Damme e. V. bei ihrem jährlichen Treffen.  Sie unterstützen uns schon einige Jahre mit dieser Aktion, herzlichen Dank. Am Dienstag überraschte uns Herr Walter Koglin mit einer Spende von über 500 Euro. Das Geld hat er über das Jahr angespart und wollte es einem guten Zweck zukommen lassen. Herr Koglin ist für uns kein Fremder, schon öfter hat er den ambulanten Hospizverein Damme e. V. bedacht und großzügig unterstützt. Vielen lieben Dank Herr Walter Koglin, dass Sie uns helfen zu helfen. Foto v.l.: Margarete Rießelmann, Susanne Glaw, Peter Röersch, Klaudia Müller, Herr Walter Koglin und Maria Wehry Großzügige Spende vom Motorrad-Club „Free & Wild MC 93“ Damme an den Hospizverein Damme e. V.  Zum wiederholten Male kann sich der Hospizverein Damme e. V. über eine großzügige Spende des Motorrad-Clubs freuen.  „Es ist bewegend zu sehen, wie der relativ kleine Motorrad-Club, dessen Mitglieder in der Gruppe mit Leidenschaft und großer Freude das Motorradfahren teilen, gleichzeitig so sozial engagiert ist. Diese Spende ist ein klares Zeichen für Mitgefühl und Gemeinschaftsgeist, die in unserer Gesellschaft so wichtig sind.“ Mit diesen Worten bedankt sich Christiane Eicke, Vorsitzende des Vereins, als sie von Mario Schmitz (Pion), Präsident des Motorrad-Clubs, einen Geldbetrag in Höhe von 1.000 € in den Räumen des Hospizvereins überreicht bekommt.  „Diese großzügige Unterstützung ist für unsere Organisation von unschätzbarem Wert und wird dazu beitragen, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen. Sie wird einen direkten positiven Einfluss auf das Leben der schwer erkrankten und trauernden Menschen haben, die unsere Unterstützung benötigen,“ versichert die Vorsitzende den Mitgliedern des Motorrad-Clubs.  Namen auf dem Bild: v. l. n. r.: Vanessa de Vries (Mitglied MC), Birgit Dingmann (Koordinatorin),Jens de Vries (Mitglied MC), Christiane Eicke (Vorsitzende), Heide Lange (Koordinatorin), Mario Schmidt (Vorsitzender  MC) Auf dem Bild v. l. n. r.: Ehepaar Torsten Tiemann,  Christiane Eicke (Vorsitzende), Heide Lange (Koordinatorin) Das ist eine wunderbare Nachricht!  „Die großzügige Spende von 500 € trägt nicht nur dazu bei, die laufenden Kosten zu decken, sondern ermöglicht es auch, zusätzliche Ressourcen für die Aus- und Weiterqualifizierung der Ehrenamtlichen bereitzustellen.“ Mit diesen Worten bedankt sich die Vorsitzende Christiane Eicke beim Hörakustik-Meister Torsten Tiemann für die mit seiner Ehefrau persönlich überbrachte Spende.  Es ist ermutigend zu sehen, dass lokale Unternehmen wie das Unternehmen Hörakustik Torsten Tiemann aktiv dazu beitragen, die ehrenamtliche Hospizarbeit zu stärken und damit einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der schwer erkrankten Menschen und ihren Zugehörigen hat. Die Freude und große Dankbarkeit des Dammer Hospizvereins über diese großzügige Spende ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die Hospizarbeit. Auf dem Bild v. l. n. r.: Christiane Eicke (Vorsitzende des Hospizvereins), Veronika Assmann, Rita Wienhold, Jörg Wienhold, Maike Fangmann, Jörg Fangmann, Kathrin Klatte (Nachbarschaft „Sonnenwinkel“), Birgit Dingmann (Koordinatorin des Hospizvereins) Sonnenwinkel Der Hospizverein Damme e. V. bedankt sich ganz herzlich  für die überaus großzügige Spende in Höhe von 760 EUR  von der Nachbarschaft „Sonnenwinkel“ in Damme, die während des weihnachtlichen Glühweinstandes zugunsten des Hospizvereins gesammelt wurde.   Es berührt uns zutiefst zu sehen, wie die Nachbarschaft zusammenkommt, um nicht nur die festliche Jahreszeit zu genießen, sondern auch, um anderen in schwierigen Zeiten beizustehen.   Diese Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und wird dazu beitragen, das Engagement unserer Ehrenamtlichen für Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Familien weiter zu intensivieren. Das Bild zeigt (von links): Werner Schulze, Elli Lüers (Hospizverein Dinklage), Miriam Wilmering, Kathrin Ruge, Ralf Kröger (Lions Vechta), Christiane Eicke (Hospizverein Damme), Andrea Busch, Sandra Kühling (Lions Vechta),  Christoph Gruhn und Malte Giljan (Rasta Vechta).                           Foto: Uwe Haring Vechtaer Lions Die Vechtaer Lions haben den Erlös ihrer Weihnachtstombola überreicht und unterstützen mit jeweils 3.000 EUR die Hospizarbeit in Damme und Dinklage sowie das Sozialprojekt Courts2Gather von Rasta Vechta.  Der Hospizverein Damme e. V. bedankt sich ganz herzlich für diese großzügige Spende. Auf dem Foto v.l.n.r.: Gretha Suing, Claudia Nachtwey (alle Bergfeine), Birgit Dingmann, Maria Hammor, Christiane Eicke (alle Hospizverein), Ulrike Kampsen, Elsbeth Meyer, Maria Meyer, Carolin Meyer, Silvia Riesenbeck, Magdalena Rautenstrauch, Heike Meyer (alle Bergfeine),  Heide Lange, Frank Jost-Enneking (alle Hospizverein) Bergfeiner Dorfgemeinschaft Bergfeiner Dorfgemeinschaft spendet erneut für den Hospizverein Damme e. V." In der besinnlichen Zeit des Advents, wo die Gemeinschaft zusammenrückt, hat die Bergfeiner Dorfgemeinschaft zum zweiten Mal einen bedeutenden Betrag aus dem Erlös ihres adventlichen Glühweinstandes an den Hospizverein Damme e. V. übergeben. Diese großzügige Geste unterstreicht das Engagement der Dorfgemeinschaft für Vereine, die eine wichtige, jedoch oft im Stillen wirkende Arbeit leisten. Der Hospizverein Damme e. V. spielt eine Schlüsselrolle in der Unterstützung schwerkranker und sterbender Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Was für viele eine schwierige Arbeit ist, wird von den Ehrenamtlichen des Vereins mit Hingabe und Herz durchgeführt. Sie schaffen es, Trost und Unterstützung zu bieten, wenn es am meisten gebraucht wird. Die Bergfeiner Dorfgemeinschaft legt großen Wert darauf, Vereine zu unterstützen, die selten im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Der Hospizverein Damme e. V. hat genau diese Unterstützung verdient, da er eine bedeutende Rolle für diejenigen spielt, die sich in einer äußerst herausfordernden Phase ihres Lebens befinden. Solche Spenden zeigen, wie lebendig und fürsorglich das Gemeinschaftsgefühl in Bergfeine ist. Die Tatsache, dass dies bereits das zweite Mal geschieht, unterstreicht die nachhaltige Unterstützung und die Anerkennung der wichtigen Arbeit des Hospizvereins. Der Hospizverein Damme e. V. und die Bergfeiner Dorfgemeinschaft setzen gemeinsam ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität. Diese Gesten der Großzügigkeit tragen dazu bei, dass Organisationen, die oft im Hintergrund arbeiten, die notwendigen Ressourcen erhalten, um ihre wichtige Arbeit fortzusetzen. Die beachtenswerte Spende ist nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Ausdruck von Anerkennung und Dankbarkeit für die oft unsichtbare Arbeit des Hospizvereins. In einer gemütlichen Kaffeerunde konnte der Vorstand und die beiden Koordinatorinnen des Hospizvereins eine Abordnung der Bergfeiner Dorfgemeinschaft begrüßen und den Scheck in Höhe von 1.500 € in Empfang nehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Bergfeiner Dorfgemeinschaft für ihre fortgesetzte Großzügigkeit und Unterstützung. Gemeinsam machen wir einen Unterschied. Anlässlich eines Geburtstages haben die Nachbarn "Von den Dammer Gärten" eine beeindruckende Spende in Höhe von über 400 € für unseren Hospizverein gesammelt.  Wir möchten uns von ganzem Herzen für die großartige Wertschätzung bedanken! Jeder Euro dieser Spende wird sorgfältig und zweckgerichtet eingesetzt, um die Lebensqualität von Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu verbessern und deren Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen.  Diese Spende ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit. Wir schätzen uns glücklich, solch großzügige Menschen in unserem Kreise zu haben. Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat der Nordfolien GmbH in Steinfeld,  ein Unternehmen, das mit ca. 320 Beschäftigten seit 2019 zu Berry Global gehört,  haben eine innovative Antwort auf die Frage gefunden,  wie man soziale Projekte und karitative Initiativen effektiv unterstützen kann:   Alle Centbeträge einer monatlichen Entgeltauszahlung jedes Mitarbeiters werden auf einem speziellen Spendenkonto verwahrt. Zusätzlich verdoppelt das Unternehmen die monatlichen Beträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Spendenaktion zu unterstützen.  In nur kurzer Zeit sammelten sich 500 EUR an, die uns,  dem Hospizverein Damme e. V., jetzt übergeben wurden.  Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung, die eine Wertschätzung und Anerkennung der wichtigen Arbeit unseres Hospizvereins zeigt.    Auf dem Bild v.l.n.r.: Michael Runden (Personalleiter), Christiane Eicke (Vorsitzende Hospizverein Damme e. V.), Martin Struckmann (Betriebsratsvorsitzender) Steinfelder Mitarbeiter der Mondi Halle GmbH  Spenden für den Hospizverein Damme und der Kinderkrebshilfe Vechta! Aufgrund von gesammelten Pfandflaschen der Mitarbeiter im Werk Steinfeld und das Aufstocken des Betrages durch den Geschäftsführer und der Betriebsleitung,  konnten jeweils 2.000 € dem Hospizverein Damme e. V.  und der Kinderkrebshilfe Vechta übergeben werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Mondi Halle GmbH für diese großzügige Spende, die unsere hospizliche Arbeit wertvoll unterstützt und uns ermöglicht, mit noch mehr Zuwendung für unsere Begleiteten da zu sein.  (von li):  •	Eray Tanis, Betriebsratsvorsitzender Mondi Halle GmbH •	Thomas Bröring, Schatzmeister „Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e.V.“ •	Christiane Eicke. Vorsitzende HOSPIZVEREIN Damme •	Werner Ferlings, Geschäftsführer Mondi Halle GmbH •	Detlef Stöppelmann, Betriebsleiter Mondi Halle Werk Steinfeld „Wenn man eine verrückte Idee hat, dann soll man sie gleich umsetzen. Man weiß nämlich nicht, ob man später noch die Chance dazu hat.“ (Walter Koglin) Es ist bewundernswert, wie Herr Koglin seine Worte in die Tat umsetzt und den Hospizverein Damme e. V. erneut großzügig unterstützt.  Seine Haltung, dass man verrückte Ideen sofort angehen sollte, ist eine inspirierende Einstellung, besonders wenn sie so positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat. Seine Spende wird dazu beitragen, dass wir weiterhin für unsere Patienten da sein können und ihnen ein würdevolles und liebevolles Umfeld schaffen können.  Wir sind zutiefst dankbar für das wiederholte Engagement und die Großzügigkeit von Herrn Koglin.  Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende und das in unsere Arbeit gesetzte Vertrauen.
Wiederholt großzügige Spende von MC Free & Wild für den Hospizverein Damme e. V.! Wir freuen uns sehr über eine erneute Spende des MC Free & Wild. Trotz ihrer überschaubaren Größe hat der Club ein riesiges Herz und unterstützt uns regelmäßig mit voller Leidenschaft. Ihre Freude am Fahren verbinden sie immer wieder mit einem Engagement für unsere Arbeit und den Menschen, die wir begleiten. Herzlichen Dank an die engagierten Mitglieder des MC Free & Wild – ihr seid eine tolle Unterstützung für den Hospizverein Damme e. V.!
Herzenswärme in der Vorweihnachtszeit – Nachbarschaft "Sonnenwinkel" spendet 1.000 EUR  Wieder einmal hat die Nachbarschaft Sonnenwinkel in Damme ihr großes Herz gezeigt! Durch einen liebevoll organisierten Glühweinstand in der Vorweihnachtszeit wurde die beeindruckende Summe von 1.000 EUR für unseren Hospizverein gesammelt.  Jetzt durften wir – im Beisein unserer Koordinatorinnen und des Vorstandes – diese bemerkenswerte Spende entgegennehmen. Die Gelder werden gezielt für unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen eingesetzt, die mit großem Engagement schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten.  Ein riesiges Dankeschön an die Nachbarschaft Sonnenwinkel für diese wertvolle Unterstützung!   Vom Sonnenwinkel: Maike und Jörg Fangmann und Veronika Assmann Herzlichen Dank an die kfd Brockdorf! Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende aus eurer Weihnachtsaktion! Eure Unterstützung hilft uns, unseren Dienst am Menschen weiterhin mit viel Herz und Hingabe zu leisten.  Durch eure Hilfe gewinnt unsere Arbeit an Kraft – für die Menschen, die wir begleiten, und für ihre Familien.  Danke für euer soziales Engagement und eure Verbundenheit!  Petra Nuxoll (kfd), Christiane Eicke (Vorsitzende Hospizverein Damme) Irmgard Nuxoll (kfd),  Jessica Nuxoll (kfd),  Birgit Dingmann (Hospizverein Damme) Weihnachtsfreude und großzügige Spendenbereitschaft an den Handelslehranstalten Lohne. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand an den Handelslehranstalten in Lohne die traditionelle Weihnachtsfeier statt.  Die Schülerinnen und Schüler hatten in diesem Rahmen nicht nur eine wunderschöne Feier organisiert, sondern auch an andere gedacht: Ein Teil des Erlöses aus ihrer jährlichen Spendenaktion wurde für die Hospizarbeit in Damme bestimmt. Unsere Vorsitzende, Christiane Eicke, wurde als ehemalige Lehrerin von der Schülerschaft eingeladen, um den symbolischen Scheck entgegenzunehmen. Die gesamte Schulgemeinschaft sammelte beeindruckende 2.000,00 €, wovon die Hälfte dem Hospizverein Damme e. V. zugute kommt. Der Hospizverein Damme bedankt sich von Herzen bei den Schülerinnen und Schülern für ihre große Spendenbereitschaft und ihr Engagement.  Diese Unterstützung hilft uns, weiterhin für Menschen da zu sein, die auf Hospizarbeit angewiesen sind.  Wir bedanken uns für diesen großartigen Beitrag und das Zeichen von Mitmenschlichkeit in der Weihnachtszeit! Herzlichen Dank an die Dorfgemeinschaft Lehmden! Anlässlich ihres Dorffestes ist durch die Kollekte in der Festmesse auf dem Hof Bruns die großartige Summe von 1.000 € zusammengekommen – bestimmt für den Hospizverein Damme e. V. Wir vom Hospizverein Damme e. V. freuen uns sehr über diese Unterstützung. Sie hilft uns dabei, das im November startende Vorbereitungsseminar für zukünftige ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen zu finanzieren – eine wichtige und kostenintensive Ausbildung. Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Miteinander – danke, Dorfgemeinschaft Lehmden!  Auf dem Bild: Vorstand der Dorfgemeinschaft Lehmden bei der Übergabe des symbolischen Schecks an die Vorsitzende Christiane Eicke. Große Dankbarkeit & Solidarität  Der Hospizverein Damme e. V. durfte sich über eine großzügige Spende von 5.000 Euro freuen. Christa und Ewald Kober aus Neuenkirchen haben diesen Betrag aus persönlicher Dankbarkeit übergeben – mit dem Wunsch, unsere Arbeit in der Hospizbegleitung zu unterstützen. „Wir wollten etwas zurückgeben – aus Dankbarkeit für das, was dank moderner Medizin möglich geworden ist“, so das Ehepaar. Diese Hilfe kommt genau zur richtigen Zeit: Im November startet unser neues Vorbereitungsseminar für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter. Ein herzliches Dankeschön an Familie Kober für dieses Zeichen von Menschlichkeit!  Möge ihr Beispiel viele andere ermutigen, sich ebenfalls für schwer erkrankte und sterbende Menschen einzusetzen. Danke, Ladies‘ Circle 89 Vechta!  Wir freuen uns riesig über eine Spende von 2.000 Euro vom Ladies‘ Circle 89 Vechta. ️ Die 15 jungen Frauen engagieren sich seit 2019 ehrenamtlich für soziale Projekte in unserer Region – und haben nun auch uns unterstützt. Danke für Eure großartige Hilfe und Euer Herz für den Hospizverein Damme! Herzlichen Dank an das Orga-Team des Frauenflohmarkts in der Schützenhalle Vörden!  Mit großer Freude durften wir eine Spende in Höhe von 400 €entgegennehmen,  die beim diesjährigen Frauenflohmarkt in Vörden zusammengekommen ist. Ein besonderes Dankeschön geht an das engagierte Orga-Team: Merle Finke, Charlotte Willenborg, Maureen Böckmann, Marlene Hemker und  Lea Büngener-Schröder. Stellvertretend hat Merle Finke die Spende persönlich überreicht –  vielen Dank für den schönen Moment! Merle, die auf der Frühreha Damme arbeitet, kennt die Bedeutung von Unterstützung und Begleitung am Lebensende aus nächster Nähe. Umso wertvoller ist es für uns,  dass sie und das gesamte Team den Hospizverein Damme mit ihrem Engagement bewusst stärken wollten. Jeder Euro hilft uns dabei, betroffene Menschen und ihre Familien in  schweren Zeiten zu begleiten. Wir sagen von Herzen Danke für die wunderbare Initiative und euren Einsatz!  Namen auf dem Bild v.l.n.r.: Maria Wehri (Hospiz Damme),  Merle Finke (OrgaTeam Vörden),  Birgit Dingmann (Koordinatorin Hospiz Damme) Wenn Hilfe von Herzen kommt  Am 02.11.2025 hat uns der MC Free & Wild erneut tief berührt – mit einer Spende  von 1.900 EURzugunsten des Hospizvereins Damme e. V.  Schon mehrfach haben uns die Motorradfreunde mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Engagement unterstützt – und jedes Mal spüren wir: Ihr fahrt nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch mit Herz.  Mit eurer Hilfe können wir schwer erkrankte und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigenbegleiten – mit Zeit, Mitgefühl und Würde, besonders dann, wenn Worte fehlen und Nähe zählt.  Deshalb sagen wir von Herzen: Danke, lieber MC Free & Wild,  für euer großes Herz und eure treue Unterstützung!     v. l. n. r.: Jens Schorer,  Christiane Eicke, Ingo Ambauen, Mario Pion Schmitz, Tobias Felderhoff, Markus Gies, Christian Tietz (es fehlt Kevin de Vries)